Autor: Julia
-
Lichtplanung im Neubau – Einblick in die Elektrobemusterung bei Viebrockhaus
Hättet ihr vermutet, wie früh man sich Gedanken um das Licht im neuen Heim machen muss? Unser Neubau ist nicht mal genehmigt gewesen, und wir waren schon fleißig an der Lichtplanung. Klar, denn Leitungen und Anschlüsse für die stimmungsvolle Beleuchtung müssen ja geordnet installiert werden. Darum können wir nur empfehlen, dass ihr euch genaue Gedanken…
-
Elektrobemusterung: Ein Kapitel für sich. KNX im Neubau bei Viebrockhaus
Wer von euch sich für Smart Home in der Deluxe-Variante interessiert, dürfte an dieser Stelle genau richtig sein: Wir planen und verbauen die Smart Home-Technik KNX in unserem Edition 600 und hoffen, mit dieser Serie der Berichterstattung alle erdenklichen Fragen zum Thema KNX im Neubau, lohnt es sich, was kostet es, zu beantworten. Nutzt die…
-
Die 5 schlimmsten Fehler in der Küchenplanung: Was wir beinah geliefert bekommen hätten!
Was kann eigentlich alles schief gehen bei der Küchenplanung? Welche Fehler lassen sich bereits in der Planungsphase vermeiden? Nach vielem Hin und Her – anderthalb Jahre sind eine lange Zeit, um sich das ein oder andere Detail noch mal anders zu überlegen (z.B. ganze Arbeitsplatten auszuwechseln) – sind wir nun bald froh, unsere Traumküche endlich…
-
Bautagebuch #13: Hilfe! Wie plane ich ein Richtfest… in drei Tagen?
Ein Guide für Eilige: Richtfest-Planung für Vollverplante Hilfe! Nachdem wir kurzfristig Bescheid bekommen haben, dass am Donnerstag dieser Woche Richtfest ist – was dann wiederum am Dienstag auf Freitag verschoben wurde – haben wir de facto drei Tage Zeit, bevor die Sause starten soll, um alles für das Richtfest zu organisieren und zu planen. Wie…
-
Bautagebuch #12: Chaotische Rohbau-Koordination von Viebrock. Setzen, sechs.
In dieser Woche müssen wir noch mal rekapitulieren, was ihr letzte Woche nicht im Video gesehen habt, bevor das Material geliefert wurde – und wir übrigens auch nicht. Der Bauablauf mutet sehr unkoordiniert an. Unsere neuen Nachbarn halten uns darüber wie immer zuverlässig auf dem Laufenden und sind die belastbare Quelle für aktuelle Geschehnisse (oder…
-
Bauantrag: Verhandlungsgeschick und tolle Unterstützung von Viebrock
An dieser Stelle möchte ich euch darüber informieren, wie der Prozess „Bauantrag“ hin zur Baugenehmigung bei uns aussah. Das war einigermaßen komplex, da es eigentlich eine Veränderungssperre in dem Gebiet gibt, in dem unser Grundstück liegt. Von dieser mussten wir erst einmal eine Ausnahme beantragen, in dessen Zuge wir wiederum den Bauantrag stellen konnten. Zum…
-
Viebrockhaus: Knapp 60 Tage Verzug beim Bau! Ist das noch aufzuholen?
2 Monate hinter dem Zeitplan beim Viebrock-Hausbau Wir wundern uns ja über gar nichts mehr. Nachdem der Bauleiter am Beginn der Woche mit der Meldung kam, dass am 17.02. die Erdgeschossdecke fertig sei, ist natürlich – oh Wunder – wieder mal nichts passiert und der Verzug beim Bau summiert sich. Heute habe ich mal kurz…
-
Bautagebuch #11: „Kellerfertig“ ist erreicht. Die Isolierung wird angebracht, es wird angefüllt
Endlich passiert etwas und die Isolierung wird angebracht! Nachdem hinter den Kulissen der Isolierer und auch der Tiefbauer ausgetauscht wurden, letzterer aber jetzt die Arbeiten doch zu Ende bringt, da wir ihn einerseits wegen der Garage beauftragt haben (siehe unser Beitrag hier) und der Isolierer wiederum zum Verfüllen keine Zeit hat. Was für ein Wirrwarr!…
-
Bei den anderen ist immer alles besser
Leider wussten schon meine Eltern: „Wir sind aber nicht die anderen“ Alles klappt woanders besser. Gerade beim ersten Kind hat man wahrscheinlich durch Hebamme, Kurse usw. einen größeren Kreis an Leidensgenossinnen – also Mit-Schwangeren – mit denen man sich irgendwann zwangsweise vergleicht. „Ist sie noch unförmiger als ich?“ – „Warum kann die ihre Zehen noch…
-
Kaufvertrag und Notartermin
Was passiert beim Notartermin? Diese Frage haben wir uns auch gestellt, denn so einen Termin macht man auf Durchschnittsmensch nicht so oft mit. Jedenfalls gibt es einiges Wissenwertes, bevor der Notartermin stattfindet. Zunächst einmal: Die Notargebühren sind in Deutschland einheitlich geregelt, das heißt, am Jungfernstieg in Hamburg kassiert der Notar genauso viel wie in der…