Autor: Julia

  • Das Home Office als Versteck

    Das Home Office als Versteck

    Über die Vor- und Nachteile berufstätiger Eltern, von zu Hause aus zu arbeiten Es ist 14:16 Uhr. Damit habe ich noch etwa fünf Minuten, mir einen Tee zu holen, bevor die Kinder von der Kita zurückkommen. Daniel hat bereits seinen Arbeitsplatz am Esstisch geräumt und ist ins Schlafzimmer verschwunden – einem unserer beiden überaus professionellen…

  • ,

    Planung, Bau(neben)kosten und Grundriss – Viebrock-Beratung vor Baustart

    Bei der Viebrock-Beratung vor Baubeginn, d.h. vom Erstkontakt mit Herrn O. etwa 2 Jahre vor Baustart bis hin zur Fertigstellung des Bauantrags waren wir sehr happy mit der Betreuung. Zu Beginn hatten wir noch kein Grundstück, Herr O. hat uns daher durch viele Entwürfe und Gedankenspiele begleitet, z. B. auch zwischendurch, als wir die Variante…

  • Bautagebuch #08: Rätselraten um den Baustillstand
    , ,

    Bautagebuch #08: Rätselraten um den Baustillstand

    Funkstille – Baustillstand – Standbild Seit knapp zwei Wochen ruht der Bau, und wir wissen nicht, warum. Nach ein paar stillschweigend ignorierten SMS im Wochenverlauf gab es heute zumindest ein kleines Erfolgserlebnis: Ich habe den Bauleiter telefonisch erreicht. Na, stark. Nur wusste der auch nichts Neues und hat durchblicken lassen, dass die Rohbauabteilung ihn ebenfalls…

  • , ,

    Bautagebuch #07: Bodenaushub, Keller – Bagger, Kellerboden und Kellerwände

    Mit ein paar Unstimmigkeiten gestartet, aber auf einmal läuft’s wie am Schnürchen. Recht am eigenen Bild Wer anderen eine Grube gräbt… Nein, nein, weder die Baggerfahrer noch wir sind selbst hineingefallen. Allerdings mussten wir uns (und vor allem unsere werte Verwandtschaft sich) vor missgelaunten Bauarbeitern in Acht nehmen, die partout nicht auf Foto- und Video-Beweismaterial…

  • , ,

    Bautagebuch #06: Koordination von Baustrom und Baustraße – Wir mimen den Bauleiter

    Etwa im gleichen Atemzug, in dem sich das „Dixi-gate“ ereignete, gab es Verwirrung wegen der Herstellung der für den Baubeginn notwendigen Rahmenbedingungen. Auf Baustrom und -wasser wurden wir nochmals beim Abstecktermin hingewiesen und bekamen auf Nachfrage beim örtlich zuständigen Unternehmen die Auskunft, dass die Anschlüsse „am Donnerstag“ gelegt werden sollten (nachdem der eigentlich zugesagte Termin…

  • , ,

    Kosten und Nebenkosten beim Hausbau – was fällt an?

    Während vieler Beratungsgespräche bei diversen Häuslebauern haben wir den Eindruck gewonnen, dass die Nebenkosten bei Viebrock am realistischsten (und daher auch am teuersten) sind. In unserem Vergleich der Kosten und Nebenkosten beim Hausbau hatten wir Massa Haus, Weber Haus, Kage Bau und Viebrock. Hier ein Auszug aus unserer Liste der angefallenen Nebenkosten – bitte beachtet,…

  • , , ,

    Hausflur-Einrichtung ohne Chaos, aber kindgerecht

    Generelles Der Flur soll bei uns mit Familienbildern willkommen heißen, aber kein Jacken- und Schuhchaos offenbaren. Neben den Bildern wäre mindestens ein Spiegel an der Wand von Vorteil, um sich vor dem Verlassen des Hauses zu vergewissern, ob die Frisur auch richtig sitzt ;). Jacken und Schuhe der Kinder sollten für sie einfach erreichbar sein…

  • , ,

    Bautagebuch #05: Am Anfang war ein Dixi-Klo

    Mein Handy klingelt. Kommt nicht oft vor (Messenger-Nachrichten sind meist ausreichend), umso spannender, dass es eine 04er-Vorwahl vom Festnetz ist. Na gut, geh ich mal ran, ich bin ja neugierig, wer mich da anruft: Unsere künftigen Nachbarn! Und das, um uns mitzuteilen, dass gerade der Dixi-Klo-Lieferant vor dem Grundstück steht und fragt, wo er das…

  • , ,

    Bautagebuch #04: Abstecktermin zum „Baubeginn“ – Funkstille, Pflöcke und dann passierte: nichts

    Lang haben wir auf den 04. Oktober hin gefiebert, weil wir dachten, endlich geht es los! Die totale Ernüchterung kam aber in der Woche und hatte sich auch vorher schon abgezeichnet. Der Bauleiter, dessen Name und Handynummer uns von Viebrock in einem Nebensatz eines Schreibens mit anderem Betreff mitgeteilt wurde, war extrem schwierig zu erreichen.…

  • , , ,

    Wohnzimmer-Einrichtung im Scandi Industrial Stil

    Generelle Überlegungen Die Wohnecke soll sich ein wenig abtrennen vom Ess- und Kochbereich. Hürden sind die Ausrichtung des Sofas mit open End links (in der Vorderansicht) und die Flügeltüren im Wohnzimmer, die auf die Terrasse rausgehen. Der Hauptdurchgang auf die Terrasse soll zwar ohnehin über die Schiebetüren im Essbereich erfolgen, aber zum Lüften wollen wir die…