Autor: Julia
-
Bautagebuch #10: Die Kellerdecke wird gegossen
Nach etlichen Wochen Baustillstand tut sich – oh Wunder – endlich wieder etwas! Die Kellerdecke wird gegossen. Viebrock hatte wohl nicht rechtzeitig dafür gesorgt, dass die Fertigteile zur Verfügung stehen, dann war’s zu kalt, dann gabs wieder andere Begründungen. So langsam ist es uns egal. Und der Deckel war schnell auf dem Keller. Eigentlich sollte…
-
Über-Muttis: Vorbereitung auf alle Lebenslagen
Das Phänomen „geborene“ Mutter Kennt ihr sie auch oder fühlt ihr euch sogar selbst angesprochen? Ich meine ausdrücklich nicht Helikopter- oder Rasenmäher-Eltern. Die Rede ist von Müttern, die selbstredend auf jede – aber auch wirklich jede – Situation vorbereitet sind. Und das ganze wie ein Kinderspiel aussehen lassen. Wie eine Selbstverständlichkeit. Ich rede nicht von…
-
Packliste für eine Flugreise mit Kindern: ab in die Sonne!
Was braucht man wirklich für eine Flugreise mit Kindern? Der nächste Urlaub naht, wir fliegen in die Sonne und sind dank des Alters unserer Kids noch nicht abhängig von Ferienzeiten. Handgepäck für die Flugreise mit Kindern Wichtig: nichts, was kleine Teile hat und sich über den ganzen Flugzeugboden auskippen könnte (Puzzles oder ähnliches wären der…
-
Garagenbau ohne Viebrock: Challenge accepted
Verstärkung für das Fundament der Garage In der ersten Januarwoche ging es trotz der Tatsache, dass die Bauunternehmen meist allesamt noch im Betriebsurlaub waren, bei uns hoch her. Wollten wir doch zum einen in Erfahrung bringen, wann es endlich weitergeht. Zum anderen sind wir – kleiner Nebenkriegsschauplatz – immer noch auf der Suche nach einem…
-
Stil im Kinderzimmer: Skandinavisches, minimalistisches Design
…und warum das „Hochglanz-Kinderzimmer“ ein Mythos bleibt Eine Episode zum Thema Stil im Kinderzimmer ist mir beim Kauf meines Hochzeitskleids – ich war bereits deutlich schwanger – in Erinnerung geblieben. Die Verkäuferin erzählte von ihrem Sohn und ihrer Stil-Auffassung. Der Achtjährige durfte nämlich insbesondere keine Bettwäsche mit seinem Paw Patrol Lieblingshund Chase haben. Als überzeugendes…
-
Zwei Schnuller und ein Puzzleteil
Warum im Ehebett schlafende Kinder keine gute Dauerlösung sind Der Titel beschreibt meine Fundstücke des heutigen Abends vor dem eigenen Zubettgehen: Ein Puzzleteil, wenigstens aus Pappe und nicht aus Holz – das erhöht den Komfortfaktor geringfügig, wenn man drauf liegt – und zwei Schnuller, die sich unter der Decke im Bett gefunden haben. Einen Dritten…
-
Eltern- und insbesondere Mama-Mode, bunt und fröhlich
Warum Mode für Erwachsene auch „schön“ bunt ist, sobald sie mit Kindern zu tun hat …weiß ich leider auch nicht! Mama-Mode passt sich leider viel zu oft dem Kind an. Grundsätzlich versuche ich alles zu vermeiden, was mit Idolen der Kindheit zu tun hat. Prints aller Art – bitte nicht. Will das Kind beim Schuh-Shopping…
-
Wie finden wir ein Grundstück? Die besten Strategien
Von „Alles abonnieren“ bis Zwangsversteigerung Wie finden wir ein Grundstück zum Bauen? Diese Frage hat uns auch etwa drei Jahre lang beschäftigt. Dabei ist die Suche auch eine Evolution und letztlich das Abwägen der eigenen Wünsche. Was hat Priorität? Was ist ein „must have“, was lediglich ein „nice to have“? Und, wenn ihr als Paar…
-
Bautagebuch #09: Kommunikation mit dem Viebrock-Bauleiter, ärgerlich
Wir sind zwar noch mittendrin in der Bauphase, aber es gibt eine deutlich spürbare Zäsur. Über die letzten gut zwei Jahre, vom ersten Kontakt über Vertragsschluss bis hin zum Bauantrag sehr gut „betreut“ wurden – kompetente Ansprechpartner, die auch erreichbar sind und im Fall von Abwesenheiten eine Abwesenheitsnotiz oder telefonische Umleitung eingerichtet haben, damit man…
-
Zeitlose und mitwachsende Kinderzimmer-Einrichtung
Generelle Überlegungen Die Zimmer sollen viel Stauraum bieten, um Spielzeug in Kisten oder Körben verstaubar zu machen. Die Körbe sollen dekorativ sein und dürfen gern in offenen Regalen stehen. Alles zu verstecken wäre dann irgendwie auch nicht Kinderzimmer-mäßig und mir persönlich zu „clean“. Die Kleiderschränke sollen sich gut in den Raum integrieren, hier denken wir…